Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

KJ und Jungschar
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Wir als Verein
      • Über uns
      • Leitbild
      • a+o
    • Wir mit dir
      • Mitgliedschaft und Beitrittserklärung
      • Ministrieren
      • KJ- und Jungschargruppen
      • Projektwettbewerb Franziskus
    • Service
      • anstösse
      • Hütten und Häuser
      • Verleihmaterial
      • Förderung und Tätigkeitsbericht
      • Weiterbildung
      • Versicherung Ehrenamtlicher
      • Datenschutzgrundverordnung
    • Aktionen
      • 72h ohne Kompromiss
      • Dreikönigsaktion
      • Ostergrußaktion
    • Aktuelles
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Wir als Verein
      • Über uns
      • Leitbild
      • a+o
    • Wir mit dir
      • Mitgliedschaft und Beitrittserklärung
      • Ministrieren
      • KJ- und Jungschargruppen
      • Projektwettbewerb Franziskus
    • Service
      • anstösse
      • Hütten und Häuser
      • Verleihmaterial
      • Förderung und Tätigkeitsbericht
      • Weiterbildung
      • Versicherung Ehrenamtlicher
      • Datenschutzgrundverordnung
    • Aktionen
      • 72h ohne Kompromiss
      • Dreikönigsaktion
      • Ostergrußaktion
    • Aktuelles
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
10 junge Leute waren ziellos im Bregenzerwald unterwegs.
Junge Kirche, Corinna Peter / 10 junge Leute waren ziellos im Bregenzerwald unterwegs.
  • KJ und Jungschar (54)
  • Informationen
  • Service
  • Hütten und Häuser
  • Jungscharhütte Lohorn

Jungscharhütte Lohorn

Die Jungscharhütte Lohorn wird seit Anfang 2014 von der Katholischen Jugend und Jungschar verwaltet und ist speziell für Lagertage von Kinder- und Jugendgruppen ausgestattet. Die Hütte befindet sich am Pfänderhang in Lochau und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee.

Die Hütte verfügt über 7 Schlafräume mit jeweils 4-5 Matratzen, einen Schlafraum mit 3 Matratzen und ein Schrankbett mit Matratze im Bastelraum, insgesamt Platz für 32-38 Personen (maximale empfohlene Belegung 40 Personen). Es gibt einen großen Ess- und Aufenthaltsraum (ca. 90 m²) mit Schwedenofen, sowie eine große Spielwiese mit Lagerfeuerstelle und Seeblick vor dem Haus.

 

Die Ausstattung des Hauses umfasst eine Industrieküche mit Kühlraum, Gefrierschrank und Geschirrspüler, zwei Sanitärräume jeweils mit zwei Duschen und Toiletten für Jungen und Mädchen, einen zweiten kleineren Aufenthaltsraum (Bastelraum) und eine große Spieltenne für das Schlechtwetterprogramm.

 

 

Belegungspläne
  • Belegungspläne

Achtung: Vorbuchungsrecht

 

Alle orangefarben markierten Termine im Belegungsplan sind exklusiv für Vereinsmitglieder und pfarrliche Kinder- und Jugendgruppen aus Vorarlberg reserviert. Diese markierten Termine sollten nur dann angefragt werden, wenn diese Kriterien erfüllt sind. Die übrigen Termine stehen anderen Gruppen zur Anfrage offen.

Online Buchung

Wir bitten Sie, nur unser Online-Buchungsformular zu nutzen!

Formular zur Reservierung / Anfrage

Ein kleiner Einblick

Ausblick
Ausblick
Gemeinschaftsraum
Gemeinschaftsraum
Küche
Küche
Spieltenne
Spieltenne
Nasszelle
Nasszelle
Nasszelle
Nasszelle
Gang
Gang
Haus außen
Haus außen
Schlafräumlichkeiten
Schlafräumlichkeiten
Schlafräumlichkeiten
Schlafräumlichkeiten
Bastelraum
Bastelraum
Ausblick
Ausblick
1 / 12
Ausblick
weiter

Preise:

Mehrtagesveranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass Feiern bei uns nur mit einem Mindestaufenthalt von zwei Übernachtungen möglich sind. Anfragen für kürzere Aufenthalte können wir leider nicht berücksichtigen

(Ferienlager, Schulungen, Seminare, Workshops, Urlaub etc…)

  • Preis pro Person/Nacht: € 14,00
  • Pauschale pro Gruppe/Nacht: € 45,00
  • Einmalige Grundreinigungsbeitrag: € 40,00
  • Tagesgäste ohne Übernachtung/Person: € 4,00
  • Zusätzlich Ortstaxe:
    Jugendliche (14 - 18 Jahre): € 0,90 / Pers. / Nacht Erwachsene: 1,80 € / Pers. / Nacht
Tagesveranstaltungen

(Tagung, Klausur, Sitzungen etc..., ausgenommen private Feste)

  • Pauschale pro Tag: €80,00
  • Zusätzlich pro Person: €4,00

 

Kinder- und Jugendgruppen eines gemeinnützigen Trägers, Schulklassen sowie Mitglieder von KJJS-Verein (ab 5 Personen im Alter zwischen 4 und 26 Jahren) aus Vorarlberg erhalten einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Gesamtrechnung, ausgenommen Gästetaxe.

Pfarrliche Kinder- und Jugendgruppen (Vereinsmitglieder)aus Vorarlberg, haben zusätzlich die Möglichkeit, eine Lagerförderung zu beantragen.

Kinder bis zum 4. Lebensjahr übernachten kostenlos.

 

Für Privatpersonen ist erst ab zwei Nächten eine Buchung möglich!

Aus praktischen Gründen dürfen Vierbeiner nicht mitkommen.

 

Die Jungscharhütte wird sauber hinterlassen. Ansonsten behalten wir uns vor, die Mehrkosten für die Reinigung in Rechnung zu stellen.

Adresse
Jungscharhütte Lohorn
Lohorn 12, 6911 Lochau
Erreichbarkeit der Hütte mit öffentlichen Verkehrsmitteln

 

Bregenz Bahnhof, dann Landbus Linie 120 Richtung  Lochau Gemeindeamt, danach Landbus Linie 128 bis zu Haltstelle Lohorn (Linie wird mit Kleinbussen geführt. Gruppen ab 10 Personen bitte voranmelden unter www.vmobil.at/bus-bahn/gruppenanmeldung/anmeldung)

 

Von der Haltestelle sind es nur noch ca. 100 Meter, bis die Hütte auf der rechten Straßenseite gut erkennbar ist.

Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Marcelo Silveira Bubniak

+43 676 83240 4321
lohorn@junge-kirche-vorarlberg.at
Kontakt

Hüttenverwaltung


Du hast Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktiere

uns!

 

kj-und-jungschar@kath-kirche-vorarlberg.at

So findest du uns

 

Bahnhofstraße 13
6800 Feldkirch

 

oder

Unterer Kirchweg 2

6850 Dornbirn

 

Telefon: +43 5522 3485-127
Fax: +43 5522 3485-5

kj-und-jungschar@kath-kirche-vorarlberg.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...